19.07.2023 - Nach dem Ruhetag muss man wieder in Wettkampfstimmung kommen. Das Gelände der vierten Etappe ist das ideale Mittel dazu.
Das Laufgelände der vierten Etappe erstreckt sich über offene, schräg abfallende Alpweiden, durchschnitten von einigen kleineren und grösseren Gräben. Die Sicht ist bei schönem Wetter gut und doch gilt es gut auf die vielen kleinen Geländeformen zu achten, insbesondere einzelne Stein- und Karrenfelder. Das Gelände lässt hohe Lauftempi zu. Das Ziel befindet sich direkt im Wettkampfzentrum.
Zu beachten:
- Die mit dem Symbol 201.002, unpassierbare Felswand ohne Fallstriche, begrenzten Gräben und Bäche fallen unvermittelt und tief ab und dürfen unter keinen Umstände überquert werden.
Das Wichtigste in Kürze:
- Erste Bergfahrt: 07.30 Uhr ab Flims Dorf, Bergbahnen
- Es werden keine Bikes mit den Bergbahnen transportiert
- Erster Start: 09.00 Uhr, Wegstrecken zu den Starts 30 bis 45 Minuten
- Öffentliche Parkplätze, Stenna Parkhaus, Flims Dorf
- Veloparkplätze: bei der Talstationen der Bergbahn
- Die Rangverkündigung findet um 19.00 Uhr im SOW Event-Zentrum statt
Tagestip
- Planetenweg, Falera
SOW-Event: