22.04.2023 - Nach der Vorankündigung im Dezember 2022 ist nun das gesamte Rahmenprogramm der Swiss O Week 2023 publiziert worden.
Neben ein paar "Klassikern" (Disco, After Party) hat es diesen Sommer auch ein paar wahre Perlen im Rahmenprogramm der Swiss O Week. Zum einen fällt sicher der Nostalgie-OL in diese Kategorie. Im Flimserwald wird seit 1967 OL gemacht. Als Abwechslung zu unserer heutigen Art, OL zu laufen, kannst du am Ruhetag das Rad der Zeit etwas zurückdrehen und OL wieder als Abenteuer erleben. Gelaufen wird mit der Karte von 1973 im Massstab 1:16'666. An den mit Postenbändern markierten Postenstandorten aus dem festen Postenetzt des Sommers 1977 hängen Stempelbretter und OL-Zangen.
Eine andere Perle wird der Anlass "Per gassas e streglias/Laufend Romanisch lernen" sein. Beim gemütlichen Dorfrundgang durch Laax lernst du laufend Romanisch und erhältst Einblick in die die Laaxer Sehenswürdigkeiten. Am Ende der Führung kannst du bei einer Erfrischung im Museum Laax deine erste eigene «romanische» Ansichtskarte schreiben.
Von der Swiss O Week 2011 her wurde die damals äusserst beliebte Morgen-Yoga-Stunde am Caumsaa wieder ins Programm aufgenommen. An insgesamt vier Morgen kannst du zwischen 06.45 und 08.00 Uhr achtsam in den Tag starten mit einer Stunde für und mit dir selbst.
Weiter kann man an mehreren Tagen beim Swiss O Week-Partner Swiss River Adventures zu einem Spezialpreis eine River-Rafting-Halbtagestour buchen, auf welcher du die gesamte Strecke der Rheinschlucht von Ilanz bis Reichenau erleben kannst.
Hier geht es zu den Tagestipps und zu den SOW-Anlässen.